Der Drosselkörper eines Fahrzeugs funktioniert als Teil des Luftaufnahme-Systems des Motors und dient zur Steuerung des Luftflusses in den Motor des Automobils. Wie bei jedem komplexen Teil erfordert die vom Drosselkörper ausgeführte Funktion, dass fast alle Komponenten nahtlos zusammenarbeiten. Ein Drosselkörper verfügt über eine Drosselklappe, auch bekannt als Schmetterlingsventil, die sich öffnen und schließen kann. Der Drosselkörper muss außerdem den Kraftstoffzufluss anpassen, um das optimale Verhältnis während der Verbrennung sicherzustellen. Während ein Fahrer das Gaspedal durchtritt, nimmt der Luftfluss zum Motor zu (was als Verbrennungsluft dient). Aufgrund der engen Wechselbeziehung zwischen dem Kraftstoff- und Luftzufluss des Drosselkörpers ist dies von entscheidender Bedeutung für die Motorensistung.